Tool-Tipp: Facebook Creator Studio

Tool-Tipp: Facebook Creator Studio

  Vergessen, einen Beitrag auf Facebook oder Instagram zu posten? Der Feed sieht aus wie Kraut und Rüben? Dann wird es Zeit, ein Planungstool zu benutzen! In diesem kurzen Tool-Tipp erzählt euch Katrin vom Facebook-eigenen Creator Studio – einem kostenlosen Tool, um eure Beiträge auf Facebook und Instagram zu verwalten. Links Facebook Creator Studio …

Posted in: Allgemein
Social-Media-Zielsetzung mit Jennifer Kosche

Social-Media-Zielsetzung mit Jennifer Kosche

  Zum Jahresbeginn schmiedet ihr bestimmt Pläne und Ziele für eure Öffentlichkeitsarbeit im Allgemeinen und Social Media im Speziellen. Welches Ziel habt ihr euch gesetzt? Ist vielleicht ein Ziel alá endlich 100, 500 oder 1000 Follower erreichen? Auch wenn Follower- oder Likezahlen als Zielmetrik sehr naheliegend sind, sind sie nicht unbedingt so aussagekräftig oder …

Posted in: Allgemein
Keine Angst vor Video! mit Paul Ohmert

Keine Angst vor Video! mit Paul Ohmert

  Ein Foto machen und hochladen? Easy! Einen kurzen Text dazu schreiben? Kein Problem! Aber ein Video?! Jetzt kommen viele sicher ins Schwitzen. Ein Video zu machen erscheint für viele Laien viel zu kompliziert, aufwändig und mühselig. Jetzt kommt Paul Ohmert ins Spiel. Er macht nicht nur selber Videos, sondern bringt auch Unternehmen und …

Posted in: Allgemein
Lohnt sich das?

Lohnt sich das?

  Hier ein Post, da interagieren, und am besten tägliche Insta-Stories. Durchaus zu Recht kommt da die Frage auf: Lohnt sich das überhaupt, in den Sozialen Netzwerken aktiv zu sein? Wir haben doch erst 100 Follower… Über diese Frage und wie man sie von einer anderen Perspektive betrachten kann, sprechen wir in dieser Folge. …

Posted in: Allgemein
Vereins-Influencer*innen als Teil der Social-Media-Strategie

Vereins-Influencer*innen als Teil der Social-Media-Strategie

  Influencer – das sind doch die mit den Rabattcodes für Abnehmtee, Zahnbleichmittel und Handyhüllen?! Nee, um die geht es heute nicht. Wir sprechen heute um Influencer im Wortsinn; also Leute, die anderen als Vorbild dienen oder Trends aufzeigen. Wie kann ein Verein es schaffen, eigene Mitglieder zu Vereins-Influencer*innen aufzubauen, um so die Öffentlichkeitsarbeit …

Posted in: Allgemein
Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen mit Vanessa von Zeichen gegen Mobbing e.V.

Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen mit Vanessa von Zeichen gegen Mobbing e.V.

  Der junge Verein Zeichen gegen Mobbing e.V. setzt sich – wie der Name schon sagt – gegen Mobbing ein und arbeitet dabei nicht nur mit Schüler*innen, sondern auch den Lehrer*innen und Eltern zusammen. Die Vorstandsvorsitzende Vanessa Mogler erzählt uns im Podcast, wie der Verein diese verschiedenen Zielgruppen bei der Vereinskommunikation unter einen Hut …

Posted in: Allgemein
Mit Digitaler Öffentlichkeitsarbeit in der Krise sichtbar bleiben

Mit Digitaler Öffentlichkeitsarbeit in der Krise sichtbar bleiben

  Die Coronakrise hat bei vielen Vereinen, Hochschulgruppen und sozialen Organisation den Alltag ganz schön durcheinandergewirbelt. Vereinstreffen finden jetzt online statt, geplante Veranstaltungen fallen aus oder werden verschoben, der Jahresplan 2020 ist für die Katz. Umso wichtiger ist es, jetzt mit digitaler Öffentlichkeitsarbeit sichtbar zu bleiben! Inhalte 00:14 Begrüßung 00:56 Was hat Corona für …

Posted in: Allgemein
Was macht eigentlich eine Social-Media-Referentin in einer Sozialen Organisation?

Was macht eigentlich eine Social-Media-Referentin in einer Sozialen Organisation?

  Viele Vereine wissen, dass Social Media wichtig ist, fühlen sich aber damit überfordert. „Hach, wenn wir doch nur eine professionelle Social-Media-Mitarbeiterin hätten!“ Tja, was wäre denn dann? Was macht eigentlich eine Social-Media-Referentin in einer sozialen Organisation den lieben langen Tag? Dafür haben wir Isabelle Jauernich eingeladen und nach ihren Erfahrungen aus zwei Jahren …

Posted in: Allgemein
Ressourcen teilen (und dadurch an Bekanntheit gewinnen)

Ressourcen teilen (und dadurch an Bekanntheit gewinnen)

  Bestimmt habt ihr in eurer Vereinsarbeit Wissen und Methoden gesammelt – zum Beispiel in Form von Checklisten, Anleitungen oder Linklisten. Wie wäre es, wenn ihr diese Ressourcen auch mit anderen teilt? Die Vorteile davon erzählen wir euch in dieser Folge – anlässlich der Veröffentlichung unserer eigenen Ressource, der Liste mit Kommunikationsanlässen. Das neue …

Posted in: Allgemein