Folge 048: Das Sommerloch nutzen – 4 Ideen

Folge 048: Das Sommerloch nutzen – 4 Ideen

  Es ist doch jedes Jahr das gleiche: nach einem nicht enden wollenden Winter ist er, zack, auf einmal da. Der Sommer. Die Sonne knallt herunter, der Kopf rattert langsamer – Zeit fürs Sommerloch! Da ist es schön, alle viere von sich zu strecken und einfach mal abzuschalten. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, …

Posted in: Allgemein
Folge 047: Kleine Heldentaten mit den Stinknormalen Superhelden

Folge 047: Kleine Heldentaten mit den Stinknormalen Superhelden

  Sie engagieren sich unter anderem für Umweltschutz, DKMS-Typisierungsaktionen und sammeln Spenden – in bunten Strumpfhosen, Omas Schlüpper und kreativen Kopfbedeckungen. Die Stinknormalen Superhelden aus Rathenow (Brandenburg) räumen den Müll nicht einfach nur weg, sondern machen daraus ein Müll-Mobbing. Sie langweilen die Kinder nicht mit drögen Vorträgen über Umweltverschmutzung, sondern verwandeln sie in der …

Posted in: Allgemein
Folge 046: Tipps für effektive Teamsitzungen

Folge 046: Tipps für effektive Teamsitzungen

  Teamsitzungen gehören zum Vereinsalltag selbstverständlich dazu und sind wichtig, um die nächsten Meilensteine zu besprechen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Motivation aufrechtzuerhalten. Leider laufen sie nicht immer so ab wie gewünscht. Ohne richtige Planung kann so ein Treffen schonmal frustrierend sein, wenn gute Ergebnisse ausbleiben. Wir stellen euch in dieser Folge ein …

Posted in: Allgemein
Folge 045: Postkarten als Werbemittel (Case Study)

Folge 045: Postkarten als Werbemittel (Case Study)

  Ihr kennt sie aus Bars und Restaurants – die Kartenständer mit mehr oder weniger frechen Sprüchen drauf. Die meisten Karten, die man mitnimmt, landen zuhause dann schnell im Müll. Aber manchmal ist ein richtig cooles oder witziges Exemplar dabei, das die heimische Pinnwand oder den WG-Kühlschrank für einen gewissen Zeitraum schmückt. Genau das …

Posted in: Allgemein
Folge 044: Engagement per App mit VoluntHero

Folge 044: Engagement per App mit VoluntHero

  Wie bringt man Leute dazu, sich möglichst einfach für den guten Zweck zu engagieren? Vier Studis haben dafür das Startup VoluntHero gegründet und wollen Menschen zu Teilzeithelden machen. Wir haben beim Tigers Career Day die Gelegenheit genutzt, mit Laura und Lena über ihr Konzept zu sprechen. Was sind Vor- und Nachteile kurzfristigen Engagements? …

Posted in: Allgemein
Folge 042: Haupt- und ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit mit Anna Carla

Folge 042: Haupt- und ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit mit Anna Carla

  Die Medienwissenschaftlerin Anna Carla Springob hat in PR ihre Passion gefunden: Tags als Social Media Managerin, nach Feierabend dann im Ehrenamt in einem großen Verband. Wir haben mit ihr über ihre Hashtag-Aktion #meinWegindiePR gesprochen, wie das Ehrenamt sie in ihrem Berufswunsch beeinflusst hat und wie sich Kommunikation in Vereinen und Verbänden professionalisiert.

Posted in: Allgemein
Folge 041: Ehrenamt in der Bewährungshilfe

Folge 041: Ehrenamt in der Bewährungshilfe

  Ehrenamtlich mit Menschen arbeiten, die Straftaten begangen haben: Als Bewährungshelferin macht Janine genau das. Ursprünglich als praktische und soziale Ergänzung zum Psychologiestudium begonnen, ist das Ehrenamt bereits seit mehr als fünf Jahren Teil ihres Lebens. Wir sprechen mit der ehrenamtlichen Bewährungshelferin Janine und ihrer hauptamtlichen Kollegin und Teamleiterin Simone von der Bewährungs- und Gerichtshilfe …

Posted in: Allgemein
Folge 040: Leadership mit Michael Wihlenda (World Citizen School)

Folge 040: Leadership mit Michael Wihlenda (World Citizen School)

  Verantwortung übernehmen – gerade in der ehrenamtlichen Arbeit ist das ein großes Thema. Gerne drücken wir uns davor und verpassen dabei doch ganz schön viel. Das möchte Michael Wihlenda ändern. Er ist Gründer der World Citizen School in Tübingen, einem freien Lernraum für gesellschaftlich engagierte Studierende und Young Professionals. Wir sprechen mit ihm …

Posted in: Allgemein
Folge 039: Selbstdarstellung in Social Media

Folge 039: Selbstdarstellung in Social Media

  Was sollen wir posten? Das interessiert doch eh niemanden! Ich will nichts Privates preisgeben… Viele Menschen sind sich unsicher, wie sie sich und ihre Organisation auf Social Media darstellen sollen. Man will nicht egoistisch oder gar narzisstisch wirken, wenn man von sich und seinen Aktivitäten erzählt. Andererseits verschenken wir viel Potential, wenn wir …

Posted in: Allgemein