Folge 014: Haupt- und ehrenamtliche Vereinsarbeit mit Jasmin und Armin vom TV Ober-Olm

Folge 014: Haupt- und ehrenamtliche Vereinsarbeit mit Jasmin und Armin vom TV Ober-Olm

  Stell dir vor, dein Verein wächst und wächst – bis der Verwaltungs- und Organisationsaufwand so groß wird, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht mehr hinterherkommen. So erging es dem Turnverein 1848 aus Ober-Olm, einer Kleinstadt nahe Mainz. „Wir haben im Vorstand gemerkt: Es ist blöd, wenn wir nur noch reagieren können und nicht mehr …

Posted in: Allgemein
Folge 013: Kurz- und langfristiges Engagement mit Hanna von vostel.de

Folge 013: Kurz- und langfristiges Engagement mit Hanna von vostel.de

  Die Internetplattform Vostel macht es einfach, sich zu engagieren. Organisationen aus den Ballungszentren Berlin und München stellen ihre Hilfsgesuche ein; Freiwillige können sich registrieren und nach einem passenden Projekt suchen. Dabei werden sowohl Leute für langfristige Hilfsaktionen gesucht, als auch Engagierte für einzelne Ad-Hoc-Aktionen. Wir haben mit der Co-Gründerin Hanna Lutz gesprochen: Ist …

Posted in: Allgemein
Folge 011: Eventorganisation mit Sophie von Querfeldein

Folge 011: Eventorganisation mit Sophie von Querfeldein

  In Wohnzimmeratmosphäre mit bekannten Leuten aus Kunst & Kultur, Sport oder Journalismus plauschen – klingt cool, oder? Das dachten sich die Gründerinnen und Gründer von Querfeldein e.V. auch. Seit 2013 holt der studentische Verein Querfeldein spannende Gesprächspartner nach Tübingen, genauer gesagt ins Ribingurūmu (Japanisch für Wohnzimmer). Dort werden dann JournalistInnen, Medienschaffende oder auch mal …

Posted in: Allgemein
Folge 010: Das erste Jubiläum von erzähl davon – der Podcast

Folge 010: Das erste Jubiläum von erzähl davon – der Podcast

  Unsere zehnte Folge nehmen wir zum Anlass, unser erstes kleines Jubiläum zu feiern und möchten außerdem Revue passieren lassen, wie sich unser Podcast bis jetzt entwickelt hat. Das bedeutet konkret: wir lassen die Hosen runter! Ihr erfahrt, was wir gelernt haben, wo wir uns noch verbessern möchten und welche Tipps und Tricks rund …

Posted in: Allgemein
Folge 009: Barcamp-Organisation mit Valentin

Folge 009: Barcamp-Organisation mit Valentin

  Wart ihr schon einmal bei einem Barcamp? Wir bisher nicht – aber was uns Valentin Bachem über Barcamps erzählt hat, hat uns  total Lust gemacht, auch eins zu besuchen oder gar selbst zu organisieren. Bei Barcamps oder auch „Unkonferenzen“ gibt es kein festgelegtes Programm und keine festen Speaker. Jede/r kann selber eine Session …

Posted in: Allgemein
Folge 008: Vom Ehrenamt zum Traumjob mit Julia

Folge 008: Vom Ehrenamt zum Traumjob mit Julia

  Wir wünschen uns doch alle einen Job, in dem wir Sinnstiftendes tun und dabei Spaß haben. Julia Schönborn hat sich diesen Traum mit ihrem Projekt Karmajob verwirklicht und vor einem Jahr den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Mit Karmajob unterstützt sie Vereine, NPOS und gemeinnützige Initiativen in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Angefangen hat alles mit …

Posted in: Allgemein
Folge 007: Wissensmanagement mit Jasemi

Folge 007: Wissensmanagement mit Jasemi

  Wissensmanagement klingt zunächst einmal dröge und aufwendig, ist aber eigentlich ein super spannendes Thema und gerade in der Vereinsarbeit extrem hilfreich. Der Verein Studieren ohne Grenzen benutzt dafür eine eigene Online-Plattform. Jasemi von der Tübinger Ortsgruppe erzählt uns in dieser Episode, wie die Plattform funktioniert und für welche Bereiche sie genutzt werden kann. …

Posted in: Allgemein
Folge 006: EVAU Magazin für Vereine mit Anton

Folge 006: EVAU Magazin für Vereine mit Anton

  Meistens müssen Vereine viel Schweiß und Zeit investieren, um einen Bericht in der Presse zu bekommen. Wäre es nicht wunderbar, wenn die Redakteure aus eigenem Interesse auf einen zukommen würden? Genau das machen Anton Tsuji und seine Kollegen von der Agentur pr + co in Stuttgart. In ihrem neu gegründeten Printmedium EVAU Magazin …

Posted in: Allgemein
Folge 005: Kommunikation mit „kleinen Patienten“ in der Teddyklinik Tübingen

Folge 005: Kommunikation mit „kleinen Patienten“ in der Teddyklinik Tübingen

  „Kindern spielerisch die Angst vorm Arzt nehmen“ – so das Motto der Teddyklinik. Auch in Tübingen treffen sich regelmäßig Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie, um als „Teddydocs“ gebrochene Pfoten und Teddy-Bauchschmerzen zu heilen. Wir waren für eine Audioreportage einen Nachmittag lang in der Teddyklinik Tübingen zu Gast. Unsere Interviewpartner sind die Medizinstudentin …

Posted in: Allgemein