Welche Aufgabe im Verein würdet ihr lieber übernehmen: A) Posten auf Social Media oder B) Blogbeiträge schreiben? Wir vermuten mal, die Mehrheit wählt Option A). Geht doch schließlich viel schneller und ist weniger Aufwand – oder? Katrin hat eine These zum Thema mitgebracht, die wir in dieser Folge diskutieren. Links: Ihr braucht Inspiration …
All posts by Luisa & Katrin

Tool Tipp: Missinglettr
Ihr bloggt gerne, aber das ganze Vorplanen und Teilen auf Social Media nervt euch? Missinglettr bietet hier eine coole Möglichkeit, denn damit kann man aus Blogartikeln ganze Social-Media-Kampagnen erstellen. Man füttert es mit einem Blogbeitrag und es hilft dabei, individuelle Beiträge für Facebook, Twitter und/oder LinkedIn für die nächsten Monatezu erstellen. Katrin erzählt, wie …

Tool Tipp: Instagram-Planung mit Later
Wie machen das die anderen nur auf Instagram: ständig coole Posts raushauen mit gutem Inhalt, die sich auch optisch immer passend in den bestehenden Feed einfügen? Ganz einfach: vorplanen! Wir haben ja schon oft den guten alten Redaktionsplan auf Papier gelobt, aber für Social Media darfs auch gern digital sein. Welche Vorteile haben …

Folge 072: Stimmige Kommunikation – Warum ist das wichtig?
Kennt ihr das, wenn sich Organisationen nach außen total professionell präsentieren (Webseite, Social Media Kanäle, etc.) und dann aber schwer erreichbar sind oder nicht zuverlässig agieren? Wir beobachten das immer wieder und haben uns überlegt, was für uns eigentlich eine stimmige Kommunikation bedeutet und warum wir das – auch bei Vereinen – wichtig finden. …

Folge 071: Kommunikationsanlässe in 2019
Alle Jahre wieder kommt sie, die Frage: was sollen wir nur posten?! Jetzt ist Schluss damit, denn wir haben ein Neujahrsgeschenk für alle Vereine und sozial Engagierte da draußen, die auf Social Media glänzen wollen: ein digitaler Kalender mit ganz vielen wichtigen Feier-, Aktions- und Gedenktagen! Egal, in welchem Bereich ihr euch engagiert …

Folge 070: Engagement im Verein vs. als Passion Project
Du willst dich für etwas einsetzen, aber bei dir vor Ort gibt es keinen passenden Verein? Oder es gibt zwar einen, aber du hast keine Lust auf die vorhandenen Strukturen und willst lieber dein eigenes Ding machen? Dann ist vielleicht ein Passion Project die für dich passende Art, dich zu engagieren. Katrin beschäftigt …

Folge 067: Wichtige Grundlagen – Basissatz und Basistext
Sie sind die Grundpfeiler erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit: mit Basissatz und Basistext seid ihr bestens für alle möglichen Situationen gerüstet, in denen ihr (spontan) euren Verein vorstellen müsst – sei es bei der Akquise neuer Mitglieder, dem Pitch vor potentiellen Spendern und Multiplikatoren, dem Über uns-Text auf eurer Webseite oder der Bewerbung für ein Fördermittelprogramm. Sie …

Folge 065: Weihnachten naht! Kommunikation für die Feiertage planen
Der Dezember ist für viele Vereine ein ganz wichtiger Monat, denn Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Große Organisationen planen deshalb bereits jetzt ihre Spendenkampagnen, um die Vereinskassen wieder aufzufüllen. Der besinnliche Monat bietet aber auch noch super viele andere Möglichkeiten für die Vereinskommunikation! Wir präsentieren euch in dieser Folge coole Ideen, wie ihr im Dezember auf …

Folge 062: Praxisprojekte an der Uni – Pro und Contra
Wie ihr sicher wisst sind unsere Plattform erzähl davon, dieser Podcast und die begleitenden Social-Media-Kanäle ein Produkt unserer praktischen Masterarbeit im Studiengang Medienwissenschaft. Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung unserer Plattform wollen wir das ganze Projekt ein wenig reflektieren und darüber sprechen, was denn eigentlich die Vor- und Nachteile eines solchen Praxisprojekts als Abschlussarbeit (oder …